Online-Veranstaltungen - Webinare
Die Teilnahme an unseren Webinaren ist kostenlos
Februar 2025
Event Details
In diesem Webinar erfahren Sie, wie die mitochondriale Gesundheit die Leistung von Sportlern beeinflusst und welche therapeutischen Ansätze im Falle von Erkrankungen oder Überlastung hilfreich sind. Experten erläutern, wie Mitochondrien
Event Details
In diesem Webinar erfahren Sie, wie die mitochondriale Gesundheit die Leistung von Sportlern beeinflusst und welche therapeutischen Ansätze im Falle von Erkrankungen oder Überlastung hilfreich sind. Experten erläutern, wie Mitochondrien als “Energiekraftwerke” des Körpers entscheidend für Ausdauer, Regeneration und Leistungsfähigkeit sind. Lernen Sie, wie Sie mithilfe von gezielten mitochondrialen Therapien nicht nur Erholungsprozesse beschleunigen, sondern auch die Leistungsfähigkeit von Athleten nachhaltig steigern können – auch bei hohen Trainingsbelastungen und ambitionierten Zielen. Ein wertvolles Webinar für Trainer, Therapeuten und Sportler, die Gesundheit und Leistung miteinander in Einklang bringen möchten.
Referentin: Elisabeth Brandau, Heilpraktikerin und Olympionikin, Schönaich
Die Teilnahme am Webinar ist kostenfrei.
mehr anzeigen
Uhrzeit
26. Februar 2025 18:30 - 20:00(GMT+01:00)
März 2025
Event Details
Stress ist in der heutigen Zeit allgegenwärtig und wird zunehmend als eine der Hauptursachen für zahlreiche körperliche und psychische Erkrankungen erkannt. Doch wie lässt sich Stress richtig diagnostizieren
Event Details
Stress ist in der heutigen Zeit allgegenwärtig und wird zunehmend als eine der Hauptursachen für zahlreiche körperliche und psychische Erkrankungen erkannt. Doch wie lässt sich Stress richtig diagnostizieren und vor allem, wie können wir ihm entgegenwirken? In diesem praxisorientierten Webinar gehen wir der Frage nach, ob Stress tatsächlich eine unausweichliche Krankheitsursache ist, und beleuchten moderne Diagnosetools sowie effektive Lösungsansätze.
Referent: Dr. med. Siddhartha Popat, 1. Vorsitzender IGAF e. V, Facharzt für Allgemeinmedizin, Bad Honnef
Die Teilnahme am Webinar ist kostenfrei!
mehr anzeigen
Uhrzeit
5. März 2025 18:30 - 20:00(GMT+01:00)
Event Details
In einer Welt voller Anforderungen und ständiger Belastung ist systemische Gesundheit der Schlüssel zu einem erfüllten und widerstandsfähigen Leben. Dieses Webinar zeigt Ihnen, wie Sie durch ganzheitliches Coaching
Event Details
In einer Welt voller Anforderungen und ständiger Belastung ist systemische Gesundheit der Schlüssel zu einem erfüllten und widerstandsfähigen Leben. Dieses Webinar zeigt Ihnen, wie Sie durch ganzheitliches Coaching nicht nur Stress bewältigen, sondern auch langfristig innere Stärke und Resilienz aufbauen können. Erfahren Sie, wie systemische Zusammenhänge Ihre Gesundheit beeinflussen und wie Sie durch gezielte Coaching-Ansätze Klarheit und Balance in Ihr berufliches und privates Leben bringen. Wir beleuchten innovative Strategien, um emotionale und mentale Ressourcen nachhaltig zu stärken, Ihre Selbstfürsorge zu aktivieren und neue Perspektiven zu schaffen. Im 2. Schritt können Sie diese Punkte dann auch in ihrem privaten oder beruflichen Umfeld weitergeben.
Dieses Webinar inspiriert, motiviert und gibt Ihnen praxisnahe Tools an die Hand, um Ihr Potenzial auf allen Ebenen zu entfalten.
Referentin: Helen Mau, Mental Trainerin, Personal Trainerin, Yoga Trainerin, Systemischer Coach
Die Teilnahme am Webinar ist kostenfrei.
mehr anzeigen
Uhrzeit
12. März 2025 18:30 - 20:00(GMT+01:00)
Event Details
Erfahre, wie sich die wichtigsten Gene und deren Varianten sich auf Lebensstil, Ernährung, Sport und Nährstoffbedarf auswirken können. Lerne, wie der Behandlungserfolg mit Epigenetik individueller und effektiver wird.
Event Details
Erfahre, wie sich die wichtigsten Gene und deren Varianten sich auf Lebensstil, Ernährung, Sport und Nährstoffbedarf auswirken können. Lerne, wie der Behandlungserfolg mit Epigenetik individueller und effektiver wird.
Referent: Thorsten Schmitt, Experte für Epigenetik, Longevity und Biohacking
Thorsten Schmitt bringt ca. 20 Jahre Erfahrung in der Gesundheitsbranche mit und ist ein Experte für Epigenetik, Biohacking und Mikronährstoffe. Er verfügt über ein breites Wissen zu Einflüssen auf die Gesundheit, Hormonbalance und Vitalstoffversorgung. Die Integration von Biohacks zu Schlaf, Stressmanagement und Bewegung runden den ganzheitlichen Ansatz ab. Als Referent und Coach teilt er sein Wissen mit Fachkräften, Unternehmen und Endkunden gleichermaßen. Sein Fokus liegt darauf, wissenschaftlich fundierte Ansätze verständlich zu vermitteln und praktische Lösungen für mehr Energie, Wohlbefinden und Gesundheit zu schaffen. Mit seiner authentischen Art und seiner Leidenschaft inspiriert er zu nachhaltigen Gesundheitsstrategien.
Die Teilnahme am Webinar ist kostenfrei.
mehr anzeigen
Uhrzeit
19. März 2025 18:30 - 20:00(GMT+01:00)
Event Details
Zu den chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen CED zählen hauptsächlich die Colitis ulcerosa CU, der Morbus Crohn MC und die Kollagenkolitis. Allen gemeinsam ist die autoimmune Komponente, bei der sich Abwehrzellen
Event Details
Zu den chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen CED zählen hauptsächlich die Colitis ulcerosa CU, der Morbus Crohn MC und die Kollagenkolitis. Allen gemeinsam ist die autoimmune Komponente, bei der sich Abwehrzellen gegen körpereigene Strukturen sensibilisieren. Die klassische Medizin fokussiert sich bei der Behandlung auf die Immunsuppression, meist indem ein bestimmtes Funktionsprotein gehemmt wird. Solche Therapieregimes gehen mit verschiedenen Risiken für die Betroffenen einher, außerdem verhindern sie nicht, dass im Lauf der Jahre weitere Erkrankungen des autoimmunen Formenkreises auftreten. Adjuvant durchgeführte Verfahren der biologischen Medizin bieten exzellente und vor allem bewährte Möglichkeiten zur nachhaltigen Regulation entgleister immunologischer Vorgänge.
Referent: Dirk-Rüdiger Noschinski, Heilpraktiker und Fachbuchautor, Bad Soden
Die Teilnahme am Webinar ist kostenlos.
mehr anzeigen
Uhrzeit
26. März 2025 18:30 - 20:00(GMT+01:00)
April 2025
Event Details
Der Bioenergetische Gesundheitsindex (BHI) bietet eine innovative Methode zur Bewertung der mitochondrialen Funktion und deren Einfluss auf den oxidativen Stress, der eine zentrale Rolle bei der Entstehung von
Event Details
Der Bioenergetische Gesundheitsindex (BHI) bietet eine innovative Methode zur Bewertung der mitochondrialen Funktion und deren Einfluss auf den oxidativen Stress, der eine zentrale Rolle bei der Entstehung von Zellschäden spielt. Mitochondrien sind nicht nur für die Energieproduktion der Zellen verantwortlich, sondern auch für die Entgiftung schädlicher Substanzen. Ein Ungleichgewicht zwischen freien Radikalen und antioxidativen Schutzmechanismen kann die mitochondriale Leistungsfähigkeit beeinträchtigen und zu einer Vielzahl von Gesundheitsproblemen führen. Dabei ist die genetische Veranlagung des mitochondrialen Entgiftungssystems von entscheidender Bedeutung. Genetische Variationen in Enzymen und Transportern, die für die Entgiftung von Toxinen zuständig sind, können zu einem erhöhten oxidativen Stress und einer unzureichenden Neutralisation von freien Radikalen führen. Durch eine präzise genetische Analyse des mitochondrialen Entgiftungssystems lassen sich individuelle Risikofaktoren für oxidative Schäden und mitochondriale Dysfunktionen frühzeitig erkennen. Der BHI ermöglicht es, diese Mechanismen direkt zu messen und bietet einen wertvollen Ansatz zur Identifikation von frühen Warnsignalen für mitochondriale Dysfunktionen. Die Integration von genetischen Analysen des Entgiftungssystems mit der bioenergetischen Bewertung könnte zu maßgeschneiderten, personalisierten Therapieansätzen führen. Diese könnten sowohl präventive Maßnahmen als auch gezielte therapeutische Interventionen umfassen, um den oxidativen Stress zu reduzieren und die mitochondriale Gesundheit zu fördern. Der BHI stellt somit einen wichtigen Beitrag zur personalisierten Medizin und zur Prävention von Erkrankungen dar, die mit mitochondrialen Dysfunktionen in Verbindung stehen.
Referent: Krishen Ray, M.Sc Technische Medizin, Molekularbiologe
Die Teilnahme am Webinar ist kostenfrei.
mehr anzeigen
Uhrzeit
2. April 2025 18:30 - 20:00(GMT+01:00)
Event Details
In diesem Webinar wird die spannende Frage erörtert, ob Depressionen mehr sind als nur eine psychische Erkrankung – und ob sie möglicherweise mit Entzündungsprozessen im Körper zusammenhängen. Neueste
Event Details
In diesem Webinar wird die spannende Frage erörtert, ob Depressionen mehr sind als nur eine psychische Erkrankung – und ob sie möglicherweise mit Entzündungsprozessen im Körper zusammenhängen. Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse deuten darauf hin, dass chronische Entzündungen im Gehirn eine Schlüsselrolle bei der Entstehung und dem Verlauf von Depressionen spielen könnten. In diesem Webinar erfahren Sie, welche Nährstoffe anti-entzündlich wirken und das “Glückshormon Serotonin” anheben. Ein Blick auf die Verbindung zwischen Körper und Geist, der neue Perspektiven für die Behandlung von Depressionen eröffnen könnte.
Das Webinar richtet sich an Fachkräfte im Gesundheitswesen sowie an alle Interessierten, die mehr über diese vielversprechende Verbindung erfahren möchten.
Referent: Dr. Volker Schmiedel, Arzt und Fortbildungsleiter für Naturheilverfahren, Baar (CH)
Die Teilnahme am Webinar ist kostenfrei.
mehr anzeigen
Uhrzeit
16. April 2025 18:30 - 20:00(GMT+01:00)
Event Details
Ab einem gewissen Alter scheint die größte Unzufriedenheit des Menschen darin zu liegen eingeschränkt im Handeln zu sein, an Kraft und jugendlicher Ausstrahlung einzubüßen und damit schlicht „alt zu werden“.
Event Details
Ab einem gewissen Alter scheint die größte Unzufriedenheit des Menschen darin zu liegen eingeschränkt im Handeln zu sein, an Kraft und jugendlicher Ausstrahlung einzubüßen und damit schlicht „alt zu werden“. Daraus erwuchs schon früh der Wunsch nach ewiger Jugend, der jedoch unerfüllt geblieben ist. Seit einigen Jahren scheint eine Formel auf wissenschaftlicher Basis gefunden zu sein: Longevity . In diesem Vortrag wird eine Bestandsaufnahme des Trends aufgezeigt, aktuelle Forschungsergebnisse präsentiert sowie Strategien und Entwicklungen der Longevity-Bewegung vorgestellt und näher beleuchtet. Welche naturheilkundlichen Therapieansätze Alterungsprozesse bremsen können und welche Rolle Dr. Carl Spengler und das Mykobakterium bovis dabei spielen wird im Vortrag näher erläutert.
Referent: Dr. rer. nat. Thomas Fendert, Apotheker, Würzburg
Die Teilnahme am Webinar ist kostenfrei.
mehr anzeigen
Uhrzeit
23. April 2025 18:30 - 20:00(GMT+01:00)
Mai 2025
Mi21Mai18:30Mi20:00Fit in die Kiste - Good Aging - Die DNA der IGAF18:30 - 20:00(GMT+02:00)
Event Details
In diesem Webinar geht es um das Thema “Good Aging” – wie wir gesund und aktiv älter werden können. Unter dem Titel “Fit in die Kiste” werden wertvolle
Event Details
In diesem Webinar geht es um das Thema “Good Aging” – wie wir gesund und aktiv älter werden können. Unter dem Titel “Fit in die Kiste” werden wertvolle Strategien und Tipps vermittelt, um im Alter körperlich, geistig und sozial fit zu bleiben. Die Teilnehmer erfahren, wie sie ihre Lebensqualität steigern, Krankheiten vorbeugen und ihre Lebensfreude auch im hohen Alter bewahren können. Ein praxisorientierter Ansatz, der die besten Methoden für ein langes und gesundes Leben vereint.
Referent: Dr. med. Siddhartha Popat, 1. Vorsitzender IGAF e. V, Facharzt für Allgemeinmedizin, Bad Honnef
Die Teilnahme am Webinar ist kostenfrei!
mehr anzeigen
Uhrzeit
21. Mai 2025 18:30 - 20:00(GMT+01:00)
Event Details
Tauche ein in die faszinierende Verbindung zwischen Neurowissenschaft, mentaler Gesundheit und physischer Resilienz. in diesem interaktiven Webinar erfährst du, wie Stress unser Denken, Fühlen und Handeln beeinflusst –
Event Details
Tauche ein in die faszinierende Verbindung zwischen Neurowissenschaft, mentaler Gesundheit und physischer Resilienz. in diesem interaktiven Webinar erfährst du, wie Stress unser Denken, Fühlen und Handeln beeinflusst – und wie du mit wirksamen Techniken wieder in innere Balance findest. Erlebe praxisnah, wie Atemübungen, Glaubensarbeit und die Ergründung deiner Werte und Motive als kraftvolle Werkzeuge wirken, um mentale Stärke aufzubauen und Herausforderungen gelassener zu meistern.
Referentin: Helen Mau – Mental Trainerin, Personal Trainerin, Yoga Trainerin, Systemischer Coach
Die Teilnahme am Webinar ist kostenfrei.
mehr anzeigen
Uhrzeit
28. Mai 2025 18:30 - 20:00(GMT+01:00)
Juni 2025
Event Details
In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie durch ganzheitliche Schmerztherapieansätze körperliche Beschwerden auf natürliche Weise lindern und Ihr Wohlbefinden steigern können. Wir stellen Ihnen effektive Techniken vor, die
Event Details
In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie durch ganzheitliche Schmerztherapieansätze körperliche Beschwerden auf natürliche Weise lindern und Ihr Wohlbefinden steigern können. Wir stellen Ihnen effektive Techniken vor, die sowohl körperliche als auch emotionale Blockaden lösen und das innere Gleichgewicht wiederherstellen. Mit dem Fokus auf Selbstheilung, Achtsamkeit und gezielten manuellen Therapien wie Massage und Akupressur lernen Sie, wie Sie mit „goldenen Händen“ sanft, aber wirkungsvoll zu mehr Gesundheit und Vitalität zurückfinden können. Ein wertvoller Impuls für alle, die sich von Schmerzen befreien und ihre innere Mitte stärken möchten.
Referent: Dr. med. Siddhartha Popat, 1. Vorsitzender IGAF e. V, Facharzt für Allgemeinmedizin, Bad Honnef
Norbert Fuhr, Physiotherapeut, Inhaber Institut für Biomechanik, Idar-Oberstein
Die Teilnahme am Webinar ist kostenfrei!
mehr anzeigen
Uhrzeit
18. Juni 2025 18:30 - 20:00(GMT+01:00)
Oktober 2025
Mi08Okt18:30Mi20:00Entgiftung - eine der Hauptsäulen der Regulationsmedizin18:30 - 20:00(GMT+02:00)
Event Details
In diesem Webinar erfahren Sie, warum Entgiftung eine zentrale Rolle in der Regulationsmedizin spielt und wie sie zur Wiederherstellung von Gesundheit und Vitalität beiträgt. Wir vermitteln Ihnen fundiertes
Event Details
In diesem Webinar erfahren Sie, warum Entgiftung eine zentrale Rolle in der Regulationsmedizin spielt und wie sie zur Wiederherstellung von Gesundheit und Vitalität beiträgt. Wir vermitteln Ihnen fundiertes Wissen darüber, wie sich toxische Belastungen auf den Körper auswirken und welche natürlichen Entgiftungsmethoden effektiv helfen, diese zu neutralisieren. Sie lernen praktische Ansätze zur Unterstützung der körpereigenen Entgiftungsprozesse, einschließlich Ernährung, Detox-Techniken und gezielten Anwendungen. Ein wertvoller Einstieg für alle, die ihre Selbstheilungskräfte aktivieren und das Wohlbefinden auf allen Ebenen fördern möchten.
Referent: Dr. med. Siddhartha Popat, 1. Vorsitzender IGAF e. V, Facharzt für Allgemeinmedizin, Bad Honnef
Die Teilnahme am Webinar ist kostenfrei!
mehr anzeigen
Uhrzeit
8. Oktober 2025 18:30 - 20:00(GMT+01:00)
November 2025
Mi19Nov18:30Mi20:00Psoriasis – Autoimmunität, die unter die Haut geht18:30 - 20:00(GMT+01:00)
Event Details
Die Schuppenflechte (Psoriasis) ist eine Autoimmunerkrankung, die zu entzündlichen Veränderungen der Haut mit typischen Symptombildern führt. Etwa 10% der Betroffenen reagiert zusätzlich mit Gelenkentzündungen (Arthritis psoriatica). Biologische Heilverfahren
Event Details
Die Schuppenflechte (Psoriasis) ist eine Autoimmunerkrankung, die zu entzündlichen Veränderungen der Haut mit typischen Symptombildern führt. Etwa 10% der Betroffenen reagiert zusätzlich mit Gelenkentzündungen (Arthritis psoriatica). Biologische Heilverfahren bieten verschiedene, gut ergänzende Therapien für diese Krankheitsbilder an. Die Kombination aus traditionellen Heilverfahren (Homöopathie. Spagyrik, Anthroposophische Medizin) und modernen Therapieverfahren wie Orthomolekularmedizin, mikrobiologischer Therapie und Infusionsbehandlungen zeigt in der Praxis oft erfreuliche Ergebnisse.
Referent: Dirk-Rüdiger Noschinski, Heilpraktiker und Fachbuchautor, Bad Soden
Die Teilnahme am Webinar ist kostenlos.
mehr anzeigen
Uhrzeit
19. November 2025 18:30 - 20:00(GMT+01:00)
Mi26Nov18:30Mi20:00Prävention - Aus der Praxis für die Praxis18:30 - 20:00(GMT+01:00)
Event Details
In diesem praxisorientierten Webinar erfahren Sie, wie präventive Maßnahmen effektiv in der täglichen Gesundheitsarbeit integriert werden können. Sie erhalten wertvolle Einblicke und konkrete Handlungsempfehlungen, die auf bewährten Methoden
Event Details
In diesem praxisorientierten Webinar erfahren Sie, wie präventive Maßnahmen effektiv in der täglichen Gesundheitsarbeit integriert werden können. Sie erhalten wertvolle Einblicke und konkrete Handlungsempfehlungen, die auf bewährten Methoden und Erfahrungen aus der Praxis basieren. Der Fokus liegt auf der frühzeitigen Erkennung von Gesundheitsrisiken, der Förderung des allgemeinen Wohlbefindens und der Stärkung der Selbstheilungskräfte. Ideal für alle, die präventive Gesundheitsstrategien in ihrem Berufsfeld erfolgreich anwenden und so langfristig das Wohl ihrer Klienten oder Patienten fördern möchten.
Referent: Dr. med. Siddhartha Popat, 1. Vorsitzender IGAF e. V, Facharzt für Allgemeinmedizin, Bad Honnef
Die Teilnahme am Webinar ist kostenfrei!
mehr anzeigen
Uhrzeit
26. November 2025 18:30 - 20:00(GMT+01:00)
Dezember 2025
Event Details
In diesem Webinar erfahren Sie, wie die mitochondriale Diagnostik mit innovativen Technologien und Methoden auf ein neues Level gehoben wird. Wir stellen die Integration der Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie (IHHT) vor
Event Details
In diesem Webinar erfahren Sie, wie die mitochondriale Diagnostik mit innovativen Technologien und Methoden auf ein neues Level gehoben wird. Wir stellen die Integration der Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie (IHHT) vor – eine vielversprechende Methode zur Verbesserung der mitochondrialen Funktion – und zeigen, wie moderne Labordiagnostik dabei hilft, gezielte Therapieansätze zu entwickeln. Lernen Sie, wie diese Kombination aus praktischer Anwendung und fortschrittlicher Diagnostik nicht nur die Zellgesundheit, sondern auch das allgemeine Wohlbefinden und die Regeneration auf zellulärer Ebene optimieren kann. Ein spannender Impuls für alle, die in der medizinischen oder therapeutischen Praxis neue Wege in der Gesundheitsvorsorge und -behandlung gehen möchten.
Referent: Dr. med. Siddhartha Popat, 1. Vorsitzender IGAF e. V, Facharzt für Allgemeinmedizin, Bad Honnef
Die Teilnahme am Webinar ist kostenfrei!
mehr anzeigen
Uhrzeit
17. Dezember 2025 18:30 - 20:00(GMT+01:00)

IGAF e.V.
Poststr. 45
38704 Liebenburg
Telefon: +49 5346 946 56 10
Telefax: +49 5346 946 56 09
E-Mail: info@igafev.com
ABONNIEREN SIE UNSEREN NEWSLETTER
Wir versenden nur informative, relevante Inhalte.
Sie können sich jederzeit abmelden.
© Copyright 2023 IGAF e.V.